DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR BEWERBER
Information zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DES DATENSCHUTZRECHTS
Autohaus Steppe GmbH
Von-Holzapfel-Strasse 2
86497 Horgau
Telefonnummer: +49 (0) 8294 123456
E-Mail-Adresse: steppe@autohaussteppe.de
Website: www.recruiting-autohaussteppe.de
2. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist dabei Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Weiterhin können wir personenbezogene Daten verarbeiten, sofern dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Abwehr oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bestehen beispielsweise in der Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellen. Dazu gehören:
Allgemeine Daten wie Name, Anschrift, Kontaktdaten
Daten zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung
Daten zur beruflichen Weiterbildung
Weitere Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben).
5. QUELLEN DER DATEN
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten stammen in der Regel direkt von Ihnen. Diese Daten übermitteln Sie uns per E-Mail, postalisch oder durch andere von Ihnen genutzte Bewerbungswege (z. B. über Bewerbungsplattformen oder über unsere Website).
6. EMPFÄNGER DER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an die Personen und Abteilungen weitergegeben, die an der Entscheidung über Ihre Bewerbung beteiligt sind. Dazu zählen insbesondere Mitarbeiter der Personalabteilung und der zuständigen Fachabteilung.
Datenverarbeitungen in unserem Auftrag erfolgen auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Verarbeitung im Einklang mit der DSGVO erfolgt.
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist oder Sie der Weitergabe zugestimmt haben.
7. ÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland ist nicht beabsichtigt.
8. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Verfahrens, spätestens jedoch sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine längere Speicherung rechtlich erforderlich oder zulässig ist.
Falls Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben (z. B. für die Aufnahme in einen Bewerberpool), werden Ihre Daten gemäß dieser Einwilligung gespeichert.
Kommt es zu einem Beschäftigungsverhältnis, werden Ihre Daten weiterhin verarbeitet, soweit dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
9. IHRE RECHTE
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO)
Sollte die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt jedoch nur für die Zukunft.
10. ERFORDERLICHKEIT DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können jedoch nur über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses entscheiden, wenn Sie uns die notwendigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
Hinweis auf erweiterte Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich detaillierter Hinweise zur Nutzung unserer Website, der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung durch externe Dienste (z. B. Google Analytics und Meta-Pixel), finden Sie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung. Diese ist auf unserer Website unter den folgenden Links abrufbar:
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus der Cookie-Richtlinie.
Rechtlicher Hinweis
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2024
https://autohaussteppe.de/
Datenschutzseite: https://autohaussteppe.de/datenschutz/